Heute wollen wir uns mal mit der Frage beschäftigen, wie genau eine TPI Fitnessanalyse abläuft und warum sie Dein Spiel auf das nächste Level bringen kann.
Zunächst einmal ist es wichtig, dass Du vor der Stunde nicht aufgewärmt bist. Wir wollen nämlich testen, wie deine Beweglichkeit ist, ohne dass Du dich vorher aktiviert hast, damit wir später im ReTest auch ein vergleichbares Ergebnis haben.
Zuerst starten wir mit deiner Hüftmobilität, diese ist beim Golfen wichtig, um den Ball weit schlagen zu können. Danach geht es weiter mit der Brustkorbmobilität, Unterkörperstabilität und noch weiteren Tests. Alle Körperteile die wir testen haben einen direkten Einfluss auf den Golfschwung und sind somit auch relevant für deine Leistung auf dem Golfplatz.
Nach dem Screening ( ca. 30min) besprechen wir die Ergebnisse. Ich gebe Dir Übungen an die Hand, welche Du zuhause ohne Geräte umsetzen kannst. Diese gehen wir gemeinsam durch, damit sicher gestellt ist, dass Du die Übungen alle korrekt ausführst. Auch bekommst Du von mir eine PDF Datei mit den einzelnen Übungen + Links, sodass Du Sie Dir jederzeit nochmal anschauen kannst. Außerdem schaue ich, wie wir Deinen Golfschwung „verändern“ können, damit deine möglichen körperlichen Blockaden nicht zu langfristigen Verletzungen etc. beitragen.
So könnte dein Trainingsplan aussehen….

Nach ca. 6 Wochen treffen wir uns erneut und machen einen ReTest. Danach besprechen wir das weitere Vorgehen und die Übungen werden eventuell angepasst.
Hast Du auch Interesse an einer TPI Fitnessanlyse?
Dann buche noch heute über meine Online Plattform deine Session: